Wenn Sie uns mit einem Kundendienst geringen Umfangs oder mit der Sicherung eines Unwetterschadens beauftragen möchten, können Sie nachfolgendes Formular nutzen. Wenn nicht anders vereinbart berechnen
wir unseren Aufwand wie folgt:
- Facharbeiter (Gesellen) oder Vorarbeiter (Meister) 75,00 € (89,25 € brutto) je Arbeitsstunde berechnet werden.
- Auszubildende (nach Lehrjahr) je Arbeitsstunde 55, 65 - 75% des Facharbeiterlohn.
Zur Arbeitszeit gehören die Rüstzeiten, wie z.B. Materialvorbereitungen im Betrieb, Be- und Entladungen, An- und Abfahrt, Materialfahrten (soweit Materialbedarf nicht bekannt), Schutz- und Sicherungsarbeiten, Schadensaufnahmen sowie Baustelleneinweisungen. Die Berechnung erfolgt je angefangene 5 Minuten-Einheit.
- Verwaltungspauschale in Höhe von 37,50 € (44,63€ brutto). Diese entfällt bei Aufträgen über 5 Arbeitsstunden.
Für Fahrzeugkosten berechnen wir die Anfahrt (die Abfahrt ist kostenlos)
- innerhalb Haltern am See (außer Lavesum) mit 10,37 € (12,35 € brutto)
- innerhalb der Kreise RE, BOR und COE mit 24,21 € (28,81 € brutto)
- innerhalb NRW mit 42,79 € (50,93 € brutto)
Das Vorhaltung eines Mobilkran, incl. der Betriebsmittel, optional als Hubarbeitsbühne. Bis max. 1500 kg Traglast und max. 23 m Reichweite. Die Arbeitszeit für das Bedienpersonal wird separat berechnet. Eine Bedienung durch Firmenfremde ist nicht möglich.
- im Kurzeinsatz (bis zu 3 Stunden) mit 220,25 € (262,10 brutto)
- im Tageseinsatz (bis zu 8 Stunden) mit 493,58 € (587,36 brutto)
Wochenend- und Feiertagszulagen betragen 25 %. Für Arbeiten Werktags nach 20 Uhr berechnen wir eine Zulage in Höhe von 10% .Ist eine besonderer TRGS oder Bautenschutz-Sachkunde notwendig, berechnen wir dies mit 15% Zulage.
Alle Preis sind incl. der Mehrwertsteuer von 19 % (Brutto) ausgewiesen und haben den Stand vom 11.02.2025